(* 14. April 1629 in Den Haag; † 8. Juli 1695 in Den Haag), auch Christianus Hugenius, war ein niederländischer Astronom, Mathematiker und Physiker.
Neben der Astronomie interessierte sich Huygens auch für die Mechanik. Er formulierte die Stoßgesetze und beschäftigte sich mit dem Trägheitsprinzip und Fliehkräften. Seine Untersuchungen von Pendelbewegungen konnte er zum Bau von Pendeluhren nutzen. Schon Galilei hatte eine Pendeluhr entworfen, aber nicht gebaut. Huygens konnte seine Uhr zum Patent anmelden. Die in seinem Auftrag von Salomon Coster gebauten Uhren wiesen eine Gangungenauigkeit von nur zehn Sekunden pro Tag auf, eine Präzision, die erst hundert Jahre später überboten werden konnte. Später konstruierte er auch Taschenuhren mit Spiralfedern und Unruh.
The document has moved here.