Drehganguhren (Tourbillons u. Karusselluhren) : Ihr Bau, ihre Eigenarten ; Vorzüge und Nachteile der verschiedenen Konstruktionen von Alfred Helwig

Drehganguhren von Alfred Helwig - Reprint Leider liegt uns dieses Standartwerk von Alfred Helwig nur als Faksimile vor. Das Original erschien im Jahr 1927 in Berlin. Der Erfinder des fliegenden Tourbillons beschreibt detailliert die Konstruktion von Drehganguhren. Alfred Helwig war Oberlehrer an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte und ist bekannt für den Bau seiner Tourbillons, viele seiner Arbeiten und seiner Schüler sind in diesem Buch beschrieben.

Im original ist dies Buch unverschämt teuer geworden, daher leben wir mit dem Reprint, der Inhalt zählt!

Externes

302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
Zum Seitenanfang