Mit einer gelungenen Kombination aus schlichter Eleganz und einem auffälligen Ruthenium-Zifferblatt präsentiert Girard-Perregaux das Modell 1966 mit Jahreskalender und Zeitgleichung in einem neuen Auftritt und erweitert die gleichnamige Kollektion um ein charakterstarkes Uhrenmodell.

Girard-Perregaux 1966 Jahreskalender und ZeitgleichungIm Jahr 1966 wurde die Manufaktur Girard-Perregaux in Anerkennung ihrer Entwicklungen auf dem Gebiet der Präzisionsforschung vom Observatorium Neuenburg mit dem „Prix du Centenaire“ ausgezeichnet. Die Kollektion Girard-Perregaux 1966 ist somit eine Hommage an das uhrmacherische Können der Manufaktur und spiegelt ihren individuellen Stil wider. So überrascht es nicht, dass diese Kollektion in besonderer Weise die Persönlichkeit der Marke symbolisiert.

Die Girard-Perregaux 1966 Jahreskalender und Zeitgleichung zeigt hohe Uhrmacherkunst – unter anderem mit dem eigenen Uhrwerk. Dieses aus 287 Elementen bestehende Kaliber GP033M0 mit seinen bemerkenswerten Details wurde vollständig in der Manufaktur Girard-Perregaux entwickelt und gefertigt.

Der Jahreskalender mit Datums- und Monatsanzeige berücksichtigt automatisch die unterschiedliche Länge der Monate und erfordert lediglich eine Korrektur an jedem 28. Februar der Jahre, die keine Schaltjahre sind. Mit ihrem Zeiger zwischen der Drei und der Vier weist die Zeitgleichung auf die Abweichung zwischen der wahren und der mittleren Sonnenzeit beziehungsweise der bürgerlichen Zeit hin. Die Dauer eines Sonnentages variiert jeden Tag aufgrund der elliptischen Form der Erdumlaufbahn. Diese astronomische Komplikation beruht auf einem ausgefeilten Mechanismus, bestehend aus einer Jahresscheibe mit elliptischer Nocke, die die Bewegung der Erde um die Sonne nachahmt.

Ein weiteres technisches Juwel ist die Korrektur des Jahreskalenders durch die beidseitige Drehung der Krone. Zum einen wird dadurch die Bedienung vereinfacht, zum anderen ist ein Korrekturdrücker am Gehäuse unnötig, wodurch die klare und harmonische Linienführung gewahrt wird.

Das raffinierte Design dieses Modells ist Ausdruck einer ausgefeilten Konzeption. Das in den Ateliers der Manufaktur entwickelte 40-Millimeter-Gehäuse besticht durch die Harmonie seiner Linienführung und ein Profil, das eine bemerkenswerte Silhouette enthüllt. Das Ensemble wurde mit dem Ziel eines perfekten Tragekomforts sorgfältig entwickelt und verfügt über besondere Details, die das Roségold besonders zur Geltung bringen. Der transparente Gehäuseboden gewährt Einblicke in das Uhrwerk mit seiner Schwungmasse. Bemerkenswert sind weiterhin die filigranen Verzierungen, die unter strengster Einhaltung der uhrmacherischen Tradition geschaffen wurden. Die Flächen sind mit Perlierungen, Sonnenschliff oder Genfer Streifen versehen, während die Kanten und Senkschrauben abgefast und poliert wurden. Das durch Ruthenium veredelte Zifferblatt wurde mit dem Ziel einer originellen und stimmigen Anzeige konzipiert. Betont wird das sonnengebürstete Zifferblatt durch applizierte Stabindexe und grazile Blattzeiger, die zu seiner klaren Ausführung beitragen. Mit ihren präzisen Linien verbessern die Zähler zusätzlich die Ablesbarkeit der Funktionen.

Technische Merkmale
Gehäuse:
aus Roségold; Durchmesser: 40 Millimeter; Höhe: 10,72 mm; Saphirglas, Saphirglasboden Wasserdichtigkeit: 3 ATM
Uhrwerk: Girard-Perregaux GP033M0 Mechanisch mit Automatikaufzug Kaliber: 11 ½ ’’’ Frequenz: 28.800 Halbschwingungen/Stunde (4 Hz) Rubine: 44 Gangreserve: mindestens 46 Stunden Funktionen: Stunde, Minute, kleine Sekunde, Jahreskalender, Zeitgleichung
Armband
aus schwarzem Alligator-Leder, Dornschließe aus Roségold Referenznummer: 49538-52-231-BK6A
Eine zusätzliche Raffinesse des Kalibers Girard-Perregaux ist seine Microvar-Unruh mit variablem Trägheitsmoment. Sie ist mit einem Radkranz mit sechs justierbaren Schrauben und zwei Masselotte-Reguliergewichten verbunden, die jeweils zum Ausgleichen der Unruh und zur Feinjustierung der Uhrwerkfunktion dienen. Diese exklusive Entwicklung verleiht der Uhr eine höhere Präzision und eine verbesserte Regelstabilität.

http://www.girard-perregaux.ch

Externes

302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
Zum Seitenanfang