2010 belegt die bei der Baselworld vorgestellte Madison Eight-Days die Tradition technischer Originalität des Hauses Eterna. Sie verfügt über das Handaufzugswerk Eterna 3510 mit dem neuen Eterna Spherodrive – ein neuartiges Federhaus mit Kugellager. Diese Herrenuhr zeigt stolz die aussergewöhnlichen Qualitäten ihres Manufakturwerks mit einer Gangreserve von beachtlichen acht Tagen.
Werk Mechanisch mit Handaufzug, Kaliber Eterna 3510 mit Spherodrive, 28.800 Halbschw./h, 22 Lagersteine, 14 ¾ ''', 7 Kugellager, Gangreserve 192 h, automatischer Unruhstopp nach acht Tagen ununterbrochenem Gang
Funktionen Stunde, Minuten, Sekunden, Grossdatum und Gangreserveanzeige
Gehäuse Edelstahl poliert mit seitlichem Dekor, Tonneauform 53,3 x 38,5 x 13,25 mm Datum-Schnellkorrektor bei der 10 Saphirglas unzerkratzbar, entspiegelt
Gehäuseboden verschraubt, Öffnung mit Saphirglas
Wasserdicht bis 30 m (3 bar)
Zifferblatt Silbern, grau oder schwarz Pavé im Zentrum und Sonnen-Satinierung Stabindex rhodiniert oder vergoldet Stunden- und Minutenzeiger rhodiniert oder vergoldet mit weisser Leuchtmasse Gangreserveanzeige zwischen der 7 und der 8 Grossdatum im Fenster bei der 2
Armband Louisiana-Alligator braun, grau oder schwarz mit Faltschliesse aus Edelstahl poliert
The document has moved here.