1933 unternahm der Pilot Charles Lindbergh in Begleitung seiner Frau eine Umrundung des Nordatlantiks, eine Flugreise von 47.000 km. Zur Ausrüstung für diesen Aufklärungsflug zur Erkundung künftiger Flugruten gehörte auch ein Armband-Chronograph von Longines, der eigens für diese Mission entwickelt worden war. Heute nun legt die Marke mit der geflügelten Sanduhr im Logo dieses Modell neu auf, eine Hommage an diese Reise, die Geschichte schrieb.
Werk Mechanisch mit automatischem Aufzug, Kaliber L705 (ETA A07 231), 16 ½ ''', 27 Lagersteine, 28.800 Halbschw./h, Gangreserve 46 h
Funktionen Stunde, Minuten, Sekunden, Chronograph und Tachymeter
Gehäuse Stahl oder Rotgold (18 K), 47,5 mm Krone mit Drücker zum Öffnen des Gehäusebodens, Gehäuseboden mit graviertem, nummeriertem Deckel über Saphirglas, Wasserdicht bis 30 m
Zifferblatt Weiss lackiert, poliert und silbern Tachymeter, arabische Ziffern und Eisenbahnminuterie schwarz gemalt, Stahlzeiger, gebläut, 30-Minuten-Zähler bei der 3, kleine Sekunde bei der 9 und Chrono-Sekunde aus der Mitte
Armband Echt Alligator braun
http://www.longines.com/
The document has moved here.