Die Bentley GMT ist eine Weltreisende, sie bietet die ganze Erde am Handgelenk. Der Zeiger mit dem roten Dreieck – ein Markenzeichen – dreht sich in 24 Stunden, während eine Umdrehung des Höhenrings mit den 24 Städtenamen zur Anzeige der Zeit auf dem gesamten Planeten dient. Und noch eine Neuheit: der Chrono-Sekundenzeiger macht einen Umlauf in 30 Sekunden statt der üblichen 60, was die Genauigkeit des Ablesens erhöht. Eine Einladung, auf Reisen zu gehen und neue Rekorde aufzustellen.
Werk Mechanisch mit automatischem Aufzug, Kaliber Breitling 47B, Chronometer mit COSC-Zertifikat, 38 Lagersteine, 28.800 Halbschw./h Funktionen Stunde, Minuten, kleine Sekunde, Datum, Chronograph und zweite Zeitzone mit 24-Stunden-Anzeige
Gehäuse Rotgold 18 K oder Stahl, 49 mm Drehlünette gezahnt mit Anzeige der 24 Zeitzonen Saphirglas bombiert, beidseitig entspiegelt Wasserdicht bis 100 m Zifferblatt Schwarz, silbern oder bronzefarben 6-Stunden-Zähler, 15-Minuten-Zähler und kleine Sekunde bei der 6, der 9 bzw. der 3 Datumsfenster bei der 6
Armband Kautschuk GMT oder Metallband Speed
Drei Wörter bestimmen die uhrmacherische Sprache von Certina: Stil, Zuverlässigkeit und Präzision. Der jüngste Chronograph aus der Linie DS Podium zeigt das in Perfektion. Er birgt das berühmte Valgranges-Kaliber für grossformatige Uhren. Grösse ist sein Markenzeichen, und mit absoluter Selbstverständlichkeit präsentiert er sein Temperament.
Werk Mechanisch mit automatischem Aufzug, ETA Valgranges 16½’’’ A07.231, 27 Lagersteine Funktionen Stunde, Minuten, kleine Sekunde, Chronograph, Datum und Tachymeter
Gehäuse Stahl 316L, 44 mm DS-System «double security» Unzerkratzbares Saphirglas, beidseitig entspiegelt, transparenter Gehäuseboden Wasserdicht bis 100 m
Zifferblatt Schwarz oder silbern Zähler für Stunden, Minuten und Sekunden Datumsfenster bei 4.30 h
Armband Leder braun oder schwarz, Faltschliesse mit zwei Druckknöpfen Varianten Lieferbar mit Zifferblatt schwarz und Armband Stahl satiniert mit Sicherheitsschliesse
Könnte es einen besseren Namen geben für eine legendäre Uhr als den des Romulus, des Gründers und ersten Königs von Rom? Seit ihrer Entstehung 1966 trägt diese charakteristische Uhr ihre Ziffern - römische natürlich – kühn auf der Lünette. Erstmals verfügt sie nun über einen Chronographen. Die Kollektion Romulus ist heute ein Teil der klassischen Uhrmacherei allerfeinster Tradition, eine der tragenden Säulen des Hauses Corum.
Werk Mechanisch mit automatischem Aufzug CO-984, Chronometer mit COSC-Zertifikat, 37 Lagersteine, 28.800 Halbschw./h
Funktionen Stunde, Minuten, Sekunden, Datum, Chronograph, Gangreserve
Gehäuse Edelstahl, 44 mm Lünette poliert mit 12 gravierten römischen Ziffern Schraubkrone, kanneliert, mit dem Corum-Schlüssel unter Saphirglas Geschnittenes Saphir-Formglas, entspiegelt Gehäuseboden verschraubt mit Gravuren Wasserdicht bis 50 m
Zifferblatt Guillochiert, schwarz Sekunde bei der 3, Minutenzähler bei der 9 Datumsfenster bei der 6 Zeiger mit Leuchtmasse Armband Kroko schwarz mit Dreifach-Faltschliesse in Stahl
The document has moved here.