Nachrichten

Verunsicherung bei den Konsumenten wächst - markenpiraten.de registriert zunehmende Hinweise auf Markenpiraterie - Original-Produkte-Siegel hilft beim Finden eines sicheren Web-Shops

25 Milliarden Euro: So hoch ist bereits heute der jährliche Schaden durch Markenpiraterie - und das allein in Deutschland (Quelle: www.zoll-d.de). Eine besondere Rolle spielt dabei das Internet. So manche Online-Shops sind eine Drehscheibe für massenhaft Fälschungen aus Osteuropa und Asien, die hier von nichts ahnenden Käufern in Deutschland erworben werden. Doch damit nicht genug: Alle Anzeichen sprechen dafür, dass der Web-Handel mit Plagiaten und Fälschungen in den nächsten Jahren weiter zunehmen wird. Konsumenten sind zunehmend verunsichert, ob das online bestellte Produkt auch wirklich von der Marke und dem Hersteller ist, wie die Aufmachung verspricht. Für Aufklärung sorgt ein neues Webportal: Markenpiraten.de.

Webshops, die sich verpflichten, nur Original-Ware anzubieten, können bei Markenpiraten.de das Original-Produkte-Siegel beantragen. Nach Prüfung und Bestätigung der Richtlinien durch die Markenpiraten.de-Experten sind die Shops berechtigt, ihren Online-Shop mit dem Siegel zu versehen. Käufer sehen damit auf den ersten Blick, wo sie Original-Produkte kaufen.

Verbraucher haben auf dem Webportal außerdem die Möglichkeit, auf konkrete Fälle von Markenpiraterie hinzuweisen. Alle Hinweise werden umgehend an die betroffenen Unternehmen weitergeleitet. Zudem besteht eine Kooperation mit dem APM (Aktionskreis gegen Produkt- und Markenpiraterie e.V.) und der GVU (Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberechtsverletzungen). Auch deren Mitglieder werden über alle gemeldeten Fälle von Markenpiraterie informiert.
Mehr Informationen über www.markenpiraten.de unter Telefon 089 / 3000 92-14

Eterna ContessaEterna setzt die Tradition des Hauses fort, Uhren für die Damen anzubieten. Schon in den 1930er Jahren beglückte die Marke die weibliche Kundschaft mit dem damals kleinsten Baguette-Kaliber der Welt. 1950, als kleine Uhren das Non plus ultra darstellten, präsentierte das Uhrenhaus dann das kleinste Automatikkaliber. 2009 wendet sich Eterna erneut an die Damen und erfreut sie mit der neuen Kollektion Contessa. Die Uhr präsentiert sich im rechteckigen, leicht taillierten Gehäuse mit Art Déco-Anklängen. Ein kleines, elegantes Schmuckstück auch für anspruchsvollste Frauen.

Werk Quarz ETA 901.001 Funktionen Stunde, Minuten
Gehäuse
Edelstahl poliert und satiniert, 40 mm x 25,12 mm Mit oder ohne Besatz von 46 Diamanten TW VVS (0,42 ct) Krone mit Diamantcabochon TW VVS (0,06 ct) Wasserdicht bis 50 m Zifferblatt Weiss oder Perlmutt weiss oder Perlmutt blau Römische Ziffern rhodiniert auf weissem Zifferblatt oder weisses Zifferblatt mit Sonnenmotiv Stabindexe rhodiniert oder 12 Diamanten TW VVS (0,096 ct) auf Zifferblatt Perlmutt weiss 12 Diamanten TW VVS (0,096 ct) auf Zifferblatt Perlmutt blau
Armband
Edelstahl poliert, Eidechsenleder weiss oder hellbraun oder Alligator dunkelbraun mit Faltschliesse

www.eterna.ch

ZENO - Airplane Diver Chrono 6349 Seit ihrer Präsentation im Jahr 1970 hat die extragrosse Taucheruhr Airplane Diver ein Zifferblatt mit stark kontrastierenden Farben. Ursprünglich war sie eine Fliegeruhr, als Taucheruhr im XL-Format liefert sie beste Ablesbarkeit und eine allen Anforderungen gewachsene Robustheit.
Werk Mechanisch mit automatischem Aufzug Chrono Valjoux 7750, 28.800 Halbschw./h, 25 Lagersteine, Gangreserve 48 h Funktionen Stunde, Minuten, Sekunden, Chronograph, Datum und Wochentag
Gehäuse Edelstahl 316L matt poliert, 45 mm Einseitig drehbare Lünette bikolor Mineralglas gehärtet, bombiert Gehäuseboden verschraubt Wasserdicht bis 50 ATM (500 m)
Zifferblatt Schwarz kontrastiert Index und Zeiger mit Superluminova-Leuchtmasse
Armband Polyurethan mit extragrosser Dornschliesse in Stahl oder Edelstahlband
Ein Bezugsquellenverzeichnis finden Sie auf der ZENO Website

nur 1970 Stück - ORIS  - Chronoris Grand Prix 70 Limited EditionEine Hommage an die 1970er Jahre, an das «pure racing», das goldene Zeitalter des Automobilsports: die Chronoris Grand Prix ’70 bietet eine feine Mischung aus Nostalgie und aktueller Formel 1. Die legendäre Uhr bekommt so ganz neue Stärken: ein neues Werk, ein breiteres Gehäuse, eine zweite Zeitzone und eine 10-Minuten-Countdownfunktion erscheinen hier im British Racing Green. Auf 1970 Exemplare limitierte Edition mit gravierten Seriennummern, in einer Schatulle mit Rennfahrer-Handschuhen im Nostalgie-Look.

Werk Mechanisch mit automatischem Aufzug Funktionen Stunde, Minuten, Sekundenstopp, kleine Sekunde, Datum, zweite Zeitzone, Tachymeter, Chronograph und Countdown

Gehäuse Stahl, 42,5 mm Saphirglas bombiert, entspiegelt Gehäuseboden verschraubt, mit Mineralglas Wasserdicht bis 50 m (5 bar)

Zifferblatt Schwarz und grün, zweiteilig, Index als Appliken Zweite Zeitzone aus der Mitte Stundenzähler, Minutenzähler/Countdown und kleine Sekunde bei der 6, der 12 bzw. der 9 Datumsfenster bei der 6

Armband Leder schwarz, grün rembordiert, mit Faltschliesse aus Stahl

www.oris.ch

LONGINES - Admiral 24h CeramicLongines erweitert die Kollektion Admiral um drei neue Modelle. Das erste bietet eine zweite Zeitzone auf der Keramiklünette. Das zweite weist dort eine Tachymeterskala auf. Und für die, die sich zwischen den beiden Varianten nicht entscheiden können, gibt es einen Chronograph 24h «zweite Zeitzone».

Werk Mechanisch mit automatischem Aufzug ETA A07 171, Kaliber L704, 16 ½ Linien, 24 Lagersteine, 28.800 Halbschw./h, Gangreserve 46 h
Funktionen Stunde, Minuten, Sekunden, Datum und zweite Zeitzone
Gehäuse Edelstahl, 42 mm Lünette Keramik schwarz oder grau mit 24-Stunden-Skala Saphirglas entspiegelt
Wasserdicht bis 100 m
Zifferblatt Schwarz oder grau
"Grosse 12", 2, 4, 6, 8 und 10 als arabische Ziffern sowie sechs rhodinierte Indexzeichen als Appliken mit Superluminova-Leuchtmasse 24-Stunden-Zeiger rot mit Superluminova-Leuchtmasse
Armband Edelstahl, zentrale Kettenglieder Keramik schwarz oder grau, dreifache Sicherheitsfaltschliesse
Varianten Chronograph Keramik, Werk ETA A07 231, Kaliber L705
Chronograph 24h mit zweiter Zeitzone, Werk ETA Valjoux 7754, Kaliber L686

www.longines.com

Seite 12 von 21

Externes

302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
Zum Seitenanfang