Nachrichten

Primus Pilot's Chronograph All BlackDer legendäre Fliegerchronograph "Calibre 40" - ein beliebtes Sammlerstück - wurde zum ersten Mal 1938 vorgestellt. Hier kehrt er nun zurück in einer originalgetreuen Neuauflage mit dem Namen Primus. Der für alle Chronographen der Marke typische rote Drücker ist auch hier zur Stelle. Dabei stellt die Primus Pilot eine zeitgenössische, sportlich-elegante Interpretation des Referenzmodells dar und leitet eine neue Generation von Hanhart-Chronographen ein unter der Devise "German Engineering - Swiss Made".

Werk Mechanisch mit automatischem Aufzug, Chronographenkaliber HAN38, 28.800 Halbschw./h, 4 Hz, Gangreserve 42 h Funktionen Stunde, Minuten, Sekunden, Datum und Chronograph
Gehäuse Stahl mit PVD-Beschichtung schwarz, 44 mm Drücker rot bei der 2 Lünette kanneliert Gehäusehörner beweglich Glas und Gehäuseboden Saphir Wasserdicht bis 100 m
Zifferblatt
Schwarz Index und Zeiger mit Superluminova-Leuchtmasse Minutenzähler und kleine Sekunde bei der 3 bzw. der 9 Datumsfenster bei der 6
Armband
Leder schwarz

http://www.hanhart.com/

2009 präsentiert sich Junghans wieder auf Deutschlands größter Uhrenmesse. Nach den Turbulenzen in den letzten Monaten, startet die bekannteste Uhrenmarke Deutschlands gestärkt und hochmotiviert in die Zukunft. Die neuesten Uhrenmodelle aus den Kollektionen Junghans Meister, Avantgarde und Anytime verdeutlichen den hohen Anspruch an Qualität, Technologie und Gestaltung und zeigen die ungebrochene Energie des Schwarzwälder Traditionshauses.

Junghans Meister Chronoscope - Detail Die Kollektion JUNGHANS Meister – Mechanische Uhren in der Tradition alter Meister Aus der Kollektionslinie Junghans Meister, die gleichermaßen für eine Kompetenz – die Fertigung mechanischer Armbanduhren, wie auch für die Historie des Hauses Junghans steht, wird vorgestellt: „Attaché Chronoscope“ Der Durchmesser des neuen Modells beträgt großzügige 41,5 mm. Die harmonische Zifferblattgestaltung lehnt sich an die Attaché-Modelle Agenda, Kalender und Gangreserve an.

Das klassische Design wird durch das matt feinversilberte Zifferblatt unterstrichen. Stunden- und Minutenzeiger mit Superluminova-Leuchtmasse, die kleine Sekunde, die Chronoscope-Funktion mit Stoppsekunde und das Datum mit Wochentagsanzeige komplettieren die edle Erscheinung bei voller Alltagstauglichkeit. Das Gehäuse ist eine gelungene Kombination aus satiniertem und poliertem Edelstahl und ist beidseitig mit Saphirglas und fünffach verschraubtem Boden ausgestattet. Das Krokodilleder des Armbandes stammt aus geprüfter Züchtung, die sich dem Artenschutz verpflichtet. Ausgestattet mit einer Edelstahl- Faltschließe, bietet das Chronoscope- Modell einen hohen Tragekomfort. In der Attaché Chronoscope tickt, durch den Saphirglasboden sichtbar, das fein dekorierte Junghans Automatik-Kaliber J880.2.

CERTINA DS Action ChronoZuverlässigkeit, Präzision und Innovation: Schlüsselwerte, die Certina hier erneut beweist. Und auch der kühne Kurs des Hauses findet seine Fortsetzung im neuen DS Action Chrono, eine Uhr für allerhöchste sportliche Herausforderungen. Dynamik, Zuverlässigkeit und Ausdauer vereinen sich am Handgelenk aller Sportbegeisterten in einem Stück, das extremes Vergnügen bereitet.

Werk Quarzchronograph, ETA G10.211
Funktionen Stunde, Minuten, Sekunden, Datum, Chronograph und Tachymeter
Gehäuse Stahl 316L satiniert, 42,5 mm, einseitig drehbare Lünette, roter bzw. schwarzer Ring mit grossen Ziffern und Marke für Taucheinsatz mit Superluminova-Leuchtmasse DS+-System mit Schraubkrone und verschraubtem Gehäuseboden, Saphirglas entspiegelt, Wasserdicht bis 200 m
Zifferblatt Schwarz oder silbern, Index, Zeiger und grosse «12» mit Superluminova-Leuchtmasse
30-Minuten- und 1/10-Sekunden-Zähler sowie kleine Sekunde bei der 10, der 2 bzw. der 6
Datumsfenster bei der 6, zentraler Chrono-Sekundenzeiger
Armband Kautschuk oder Stahl satiniert, 3-reihig, mit Faltschliesse in Stahl und Bandverlängerung

www.certina.ch

BREITLING Navitimer 125è anniversaireZum 125. Jubiläum nimmt sich Breitling die legendäre Navitimer von 1952 vor, ein Kultobjekt par excellence. Ein exklusives Werk, ein offizielles COSC-Chronometerzertifikat auf die Viertelsekunde genau, ein 60-Minutenzähler aus der Mitte sowie ein 12-Stunden-Zähler bei der 9, und das alles am hoch originellen Air Racer Band – ein starres Armband mit Löchern, eine Hommage an eine Ikone des modernen Designs aus den 1960er Jahren. Mehr denn je bekennt sich Breitling zu seiner Geschichte. Da ist die Leidenschaft für Chronographen, und da ist auch die enge Beziehung zur Fliegerei. Es ist kein Zufall, dass der «offizielle Lieferant der weltweiten Luftfahrt» im Jubiläumsjahr ausgerechnet das symbolträchtigste seiner ‚Instruments for Professionals’ ausgewählt hat.

Werk Mechanisch mit automatischem Aufzug, Kaliber Breitling 26, COSC-Chronometerzertifikat, 38 Lagersteine, 28.800 Halbschw./h Funktionen Stunde, Minuten, Sekunden, Datum, Viertelsekundenchronograph, 60-Minuten- und 12-Stunden-Zähler
Gehäuse
Stahl Drehlünette mit kreisförmigem Rechenschieber Saphirglas bombiert, beidseitig entspiegelt Wasserdicht bis 3 bar Edition limitiert auf 2009 Exemplare
Zifferblatt
Schwarz oder bronzefarben Panamerican 12-Stunden-Zähler bei der 9, kleine Sekunde bei der 3 Armband Air Racer
Varianten
Auf 125 Exemplare limitierte Serien in Rotgold 18 K mit Zifferblatt schwarz oder silbern Mercury

Dieser Fliegerchronograph besitzt eine spezielle Lünette, die komplexe Berechnungen beispielsweise Treibstoffverbrauch, Steig- oder Sinkflugraten, Durchschnittsgeschwindigkeiten recht schnell berechnen lässt.

http://www.breitling.com/de/

Hanhart lanciert die exklusive Chronographen-Kollektion Primus

HanhartHanhart lanciert eine exklusive Kollektion mechanischer Armbanduhren, die auf der Tradition der deutschen Uhrenmanufaktur aufbaut, Schweizer Spitzentechnologie einbringt und sie so einzigartig macht. Der Name der Kollektion ist Referenz: Primus.

Der Name Hanhart steht bis heute primär für hochpräzise und absolut zuverlässige Stoppuhren. Als erste Uhrenmanufaktur hat Hanhart 1924 die weltweit preiswerteste mechanische Stoppuhr lanciert. Die traditionsreiche deutsche Uhrenmanufaktur mit schweizerischem Ursprung produziert an ihrem Sitz in Gütenbach im Schwarzwald jährlich rund 150.000 Stoppuhren, die weltweit vertrieben werden. Hanhart hat aber schon früh auch Armbanduhren hergestellt – unter ihnen 1938 den legendären Fliegerchronographen „Kaliber 40“, der als originalgetreue Replika mit dem Namen Primus ein begehrtes Sammler- und Liebhaberstück geworden ist.

Weiterlesen: German Engineering - Swiss Made: Eine Premiere auf dem Uhrenmarkt

Seite 11 von 21

Externes

302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
Zum Seitenanfang