Nachrichten

Breitling Jet Team im Breitling widmet ihr neues Piloteninstrument Chronospace in einer limitierten Serie dem Breitling Jet Team, der einzigen zivilen Staffel weltweit, die auf Jets fliegt. Ein Ausnahmechronograf für eine Ausnahmepatrouille.

Das 2010 vollständig neu gestylte Breitling Jet Team zeichnet sich durch atemberaubende Airshows mit Geschwindigkeiten von beinahe 700 km/h aus. Als Hommage an diese Meisterleistungen legt Breitling eine auf 1000 Exemplare limitierte Ausgabe des Modells Chronospace auf – die jüngste Kreation der Instruments for Professionals. Ihr Erkennungszeichen: Auf dem versilberten Zifferblatt prangen das neue Staffellogo sowie einer der sieben Jets L-39 Albatros. Die Chronospace basiert auf Spitzenelektronik und verfügt über sämtliche für Elitepiloten wie jene des Breitling Jet Team erforderlichen Funktionen. Dazu gehören ein 1/100-Sekunden-Chronograf mit Zwischenzeiten, ein Alarm-Wecker, ein Rückwärtszähler, eine zweite Zeitzone mit unabhängigem Wecker und die universelle UTC-Zeit. Der Motor wird von einem Chronometer-zertifizierten Breitling SuperQuartz™-Werk angetrieben, das zehnmal präziser läuft als ein herkömmlicher Quarz. Für optimale Lesbarkeit am Tag wie in der Nacht sorgen LCD-Displays mit Hintergrundbeleuchtung. Die Doppelbodenkonstruktion verstärkt die akustischen Signale auf bis 90 Dezibel. Über den kreisförmigen Rechenschieber können durch Drehen der Sternlünette – ein originelles und äusserst ergonomisches Design – sämtliche Luftfahrt-Navigationsoperationen durchgeführt werden. Das Armband Aero Classic aus geflochtenem Stahl unterstreicht die beispiellosen Eigenschaften dieses robusten, effizienten und präzisen Handgelenkinstruments.

Werk: Breitling Kaliber 78, offiziell COSC-zertifizierter Chronometer, SuperQuartz™ (elektronisch mit thermokompensiertem Quarz), analoge und digitale LCD-Anzeige 12/24 h mit Hintergrundbeleuchtung (NVG-kompatibel). 1/100-Sekunden-Chronograf mit Zwischenzeiten, Alarm-Wecker, Rückwärtszähler, zweite Zeitzone mit unabhängigem Alarm-Wecker, universelle UTC-Zeit,
ewiger Kalender, Batteriereserveanzeige.
Gehäuse:
Edelstahl. Resistenz bis 5 bar. Bombiertes, beidseitig entspiegeltes Saphirglas.
In beide Richtungen drehbare Trieblünette (Rechenschieber). Verschraubter Boden mit Resonanzkörper. Durchmesser 48 mm.
Zifferblatt:
Stratus-Silber. Armband: Aero Classic aus geflochtenem Stahl.

Chronospace “Breitling Jet Team” Limited Edition

Tudor Heritage ChronographEr stammt in direkter Linie von dem Tudor Oysterdate Chronographen vom Anfang der 1970er Jahre ab, und so steht der neue TUDOR Heritage Chrono 2010 am Kreuzungspunkt von Vintage-Anmutung und schnellen Autos. Die Gestaltungscodes des Originals wie der 45-Minuten-Zähler und die beidseitig drehbare Lünette werden prachtvoll genutzt. Der TUDOR Heritage Chrono, der ästhetische und technische Details aus der Welt des Automobilsportes aufgreift, beweist ein Mass an Exzellenz, wie man es bei einer geradezu legendären Uhr erwarten darf.

Werk Mechanisch mit automatischem Aufzug
Funktionen Stunde, Minuten, Sekunden, Datum und Chronograph
Gehäuse Stahl poliert und satiniert, 42 mm Lünette beidseitig drehbar aus Stahl mit schwarzer Scheibe Schraubkrone und Drücker verschraubt Saphirglas Wasserdicht bis 150 m
Zifferblatt Grau auf schwarzem Grund oder schwarz auf grauem Grund Index dreidimensional als Appliken 45-Minuten-Zähler bei der 9, kleine Sekunde bei der 3 Datumsfenster bei der 6
Armband Stahl dreigliedrig oder Segeltuch schwarz, grau oder orange mit Vintage-Schliesse

www.tudorwatch.com

Max Bill Chronoscope / Chronoraph„Die Form folgt der Funktion", diesem Leitspruch des Dessauer Bauhaus' verpflichtet, entwarf Max Bill, ein Schüler von Walter Gropius, ein durch konstruktive Klarheit und präzise Proportion gekennzeichnetes Zifferblattdesign. Von 1957 an entwickelte er in Zusammenarbeit mit Junghans Wand- und Tischuhren sowie eine Armbanduhr, die bis heute praktisch unverändert hergestellt wird und somit zum modernen Design-Klassiker avancierte. Denn mit einer Max Bill beweisen Sie nicht Status, sondern Stil.

Werk
Handaufzugswerk J805.1
Automatik mit Datum J800.1
ChronoscopeJ880.2
Gehäuse
Edelstahl Gehäuse-Durchmesser: Handaufzug 34 mm / Automatik 38 mm / Chronoscope 40 mm
Zifferblatt
fein Silber matt mit Druck und Indizes
Glas
gewölbtes Plexi-Hartglas mit SICRALAN MRL UV Beschichtung von dem Technologieführer GfO für erhöhte Kratzfestigkeit, verbesserte UV- und Chemikalienbeständigkeit und intensiven Tiefenglanz.
Band
Edelstahl-Milanaiseband mit Sicherheitsverschluss
Ausstattung
: Stunden- und Minutenzeiger mit umweltfreundlicher Super Luminova Leuchtmasse; wassergeschützt

Referenznummern und Preise:

027/3004.44 (Handaufzug) 515 Euro
027/4002.44 (Automatik) 705 Euro
027/4003.44 (Chronoscope) 1.320 Euro

http://www.junghans.de/html/pages/de_maxbill_about.htm

DOXA SUB 800 Ti ProfessionalMit ihrer einzigartigen Technologie bei Index und Zeigern garantiert die SUB 800Ti eine absolut aussergewöhnliche Leuchtkraft auch in extremen Ablesesituationen. Sie ist durch ihre Konstruktion aus Titan extrem widerstandsfähig und gleichzeitig leicht und erfüllt so höchste Ansprüche auch beim Tauchen in tiefsten Tiefen.

Werk Mechanisch mit automatischem Aufzug, Kaliber ETA 2824 Funktionen Stunde, Minuten, Sekunden und Datum
Gehäuse
Titan gebürstet, Oberfläche kratz- und erosionsfest behandelt, 44,7 mm Lünette einseitig drehbar, Anzeige der Dekompressionsstufen in ft Saphirglas unzerkratzbar, entspiegelt Gehäuseboden verschraubt, graviert und nummeriert Wasserdicht bis 800 m (2624 ft)
Zifferblatt
Orange oder schwarz Index und Zeiger leuchtend
Armband Titan mit Faltschliesse und Bandverlängerung für den Tauchsport

http://www.doxawatches.com/

Maurice Lacroix - Pontos Mondphase Am Treffpunkt von Mechanik und Architektur befreit die Pontos Décentrique Phases de Lune die Zeit von allen überkommenen Vorstellungen. Auf dieser Bühne des Wagemutes spielt die erste Szene auf einem aus der Mitte gerückten Zifferblatt bei der 10: ganz allein macht der Minutenzeiger seine Arbeit, die Stunden erscheinen auf einer schleppenden Scheibenanzeige. Bei der 4 liefern zwei übereinander gelagerte Scheiben die Mondphasen sowie die Tag-/Nachtanzeige. Und bei der 6 hat das Datum seinen grossen Auftritt: auf einer Scheibe, deren Stellmechanismus eigens im Hause entwickelt wurde, präsentiert es sich selbstbewusst in einem Fenster mit metallisiertem Saphirglas. Dieses Komplikationsmodul ist durch ein Patent geschützt. Serie auf 500 Exemplare limitiert.

Werk Mechanisch mit automatischem Aufzug, Kaliber ML 122, 28.800 Halbschw./h, 4 Hz, 28 Lagersteine, rhodindiert, perliert und von Hand mit Spiralschliff und Genfer Streifen verziert, Gangreserve 38 h
Funktionen Stunde, Minuten, Datum, Mondphase und –alter, Tag-/Nachtanzeige
Gehäuse Titan, sandgestrahlt, 45 mm, Saphirglas bombiert, beidseitig entspiegelt, Saphirglasboden verschraubt, nummeriert, Wasserdicht bis 50 m
Zifferblatt Exzentrisch schwarz, mit Öffnungen über der Stundenscheibe bei der 10 und der Mondphasen- bzw. Tag-/Nachtanzeige bei der 4, Anzeige der Tage bis zum nächsten Vollmond bei der 4, Integriertes Saphirglas mit Metallbeschichtung bei der 6, Grosse Stundenziffern und Minutenzeiger mit weissem Superluminova C1, blau leuchtend
Armband Echt Alligator schwarz, Futter Kalbsleder schwarz mit Faltschliesse aus Titan

www.mauricelacroix.com

Seite 7 von 21

Externes

302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
Zum Seitenanfang