Nach dem grossen Erfolg bei der Vorstellung der Classique 7337 im Jahr 2009 legt die Manufaktur Breguet diese Uhr nun in Rotgold neu auf, eine perfekte Verkörperung der Werte des Hauses: Eleganz, Verfeinerung und technische Innovation. Ein aus dem Zentrum verschobener Stundenkreis, das Charakteristikum der Marke, und die kleine Sekunde bei der 5 liefern den bekannten leicht asymmetrischen Touch. Wie beim historischen Modell mit der Nummer 3833 finden sich Wochentag und Datum rechts und links der Anzeige von Mondalter und -phase, und diese wiederum krönt den aus dem Zentrum verschobenen Stundenkreis. Das handguillochierte Zifferblatt beweist ebenfalls das ständige Streben aller Breguet-Kreationen nach Exzellenz und Kreativität.
Werk Mechanisch mit automatischem Aufzug, extraflach, Kaliber 502.3 QSE1, 12 ‘‘‘, 35 Lagersteine, Gangreserve 45 h; Spirale aus Silizium, Schwingmasse Gold 750 (18 K) von Hand guillochiert
Funktionen Stunde, Minuten, Sekunden, Wochentag, Datum, Mondalter und -phase
Gehäuse Rot-, Gelb- oder Weissgold 750 (18 K), 39 mm Gehäusemittelteil fein kanneliert Glas und Gehäuseboden Saphir Wasserdicht bis 3 bar / 30 m
Zifferblatt Gold versilbert und von Hand guillochiert Stundenkreis aus römischen Ziffern zur 6 hin verschoben Wochentag und Datum in Fenstern bei der 10 bzw. der 2 Anzeige für Mondalter und Mondphase bei der 12 Kleine Sekunde bei der 5
Armband Kroko braun
Angesichts des Erfolges der Kollektion Master nimmt sich Altanus nun sein Parademodell Gran Data vor. Klassische Anmutung und Nüchternheit waren die Leitlinien bei dieser Kreation, deren Eleganz noch verstärkt wird von einem wesentlichen Design, dem alle Oberflächlichkeit abgeht. Besondere Aufmerksamkeit wurde bei dieser aussen wie innen ungemein ausgeglichenen Uhr auf die Details gelegt.
Werk Mechanisch mit automatischem Aufzug ETA 2834-2 Funktionen Stunde, Minuten, Sekunden, Wochentag, Datum Gehäuse Stahl poliert, 43 mm Krone gezahnt Glas und Gehäuseboden Saphir Wasserdicht bis 50 m / 5 ATM
Zifferblatt Schwarz, blau oder silbern Index römische Ziffern als Appliken Fenster für Wochentag und Datum bei der 12 bzw. der 3
Armband Alligator farblich abgestimmt auf das Zifferblatt, dekorierte Dornschliesse oder Stahlband mit 7 Gliedern
Das Uhrenhaus Aerowatch besinnt sich auf seine Wurzeln und dringt mit der neuen Kollektion Hommage 1910 in die Welt der Fliegeruhren vor. Durch die Verwendung von Titan beim Gehäuse wird der Chrono Automatic zum Federgewicht von nur 70 Gramm. Die Instrumententafeln an Bord von Flugzeugen standen Pate für das Zifferblatt, und doch ist dieses absolut zeitgenössisch geraten mit Leuchtindex und Leuchtzeigern, mit weissen Zählern und roten Farbtupfern. Eine luftige Kollektion, ganz wie der Name es verheisst, limitiert auf 200 Exemplare.
Werk Mechanisch mit automatischem Aufzug, Kaliber Dubois Dépraz 285, 13¼ ‘‘‘, 28.800 Halbschw./h, 45 Lagersteine; mit Diamantwerkzeug gewendelt, Dekor Genfer Streifen, Gangreserve 44 h
Funktionen Stunde, Minuten, Sekunden, Datum, Chronograph Gehäuse Titan, 44 mm Saphirglas bombiert, Gehäuseboden transparent, verschraubt Wasserdicht bis 50 m
Zifferblatt Schwarz Zeiger und arabische Ziffern mit Superluminova-Leuchtmasse Chrono-Sekundenzeiger und Zählerzeiger rot Stunden- und Minutenzähler sowie kleine Sekunde bei der 9, der 6 bzw. der 12 Datumsfenster bei der 3
Armband Leder schwarz mit Nieten in Stahl poliert, weisse Kontrastnaht und Dornschliesse
Die Tissot T-Evocation mit Diamantenbesatz feiert strahlend die Frauen von heute. Dieses anspruchsvolle Schmuckstück, gearbeitet wie ein elegantes Armband, ist ein Fest für die Sinne, bei dem sich ein provokativer Auftritt verbindet mit der Präzision eines Schweizer Präzisionswerks. Das Auge wird unwiderstehlich angezogen vom Rechteckgehäuse aus poliertem Metall, das das Perlmuttzifferblatt umgibt und oben und unten ein funkelndes, gestrecktes „T“ aus 11 Diamanten trägt. Die horizontalen Glieder des Armbandes, welches exakt die Gehäusebreite aufnimmt, bilden die berühmte Initiale und liefern dabei auch noch optimalen Komfort. Zusammen machen diese gepflegten und wohl überlegten Details die T-Evocation zu einem Symbol der modernen, ausgesprochen selbstbewussten Frau.
Werk Quarz Funktionen Stunde, Minuten, Sekunden
Gehäuse Edelstahl 316L poliert, 23 mm Lünette über der 12 und unter der 6 besetzt mit einem „T“ aus 11 Diamanten TW (0,154 ct) Saphirglas kratzfest Wasserdicht bis 30 m
Zifferblatt Naturperlmutt weiss Index sowie arabische Ziffern als Appliken
Armband Edelstahl poliert mit Papillonschliesse und Sicherheits-Druckknöpfen
Fortis hat in Zusammenarbeit mit führenden Volkswagen Designern entwickelt. Direkt nach der Vorstellung Anfang 2010 hat diese spacig anmutende Uhr bereits mehrere Designpreise wie den Red Dot Design Award und den Good Design Award des Athenaeum Museum Chicago abgeräumt. Für die Inhorgenta 2011 gehört dieser stylische Zeitmesser zu den Finalisten für den Inhorgenta Award.
Auf der rechten Seite des 43mm Gehäuses wird das Kautschukband weitergeführt, so das nur die großflachigen polierten Drücker und die Riffelkrone herausschauen. Auf der linken Seite ist da polierte Gehäuse freigelegt.
Im Innern des Chronographen tickt ein ETA / Valjoux 7750 welches für Zuverlässigkeit und auch gute Ersatzteilversorgung steht. Fortis ruft jedoch für den auf 2012 Stück limitierten Zeitmesser jedoch 3200,- € auf. Damit ist sie sicher keine VOLKS Uhr
The document has moved here.