Mit der Baroncelli III Or Rose 18K von Mido gerinnt die Zeit zur puren Emotion. Wie ein klassisches Streichinstrument interpretiert dieser exklusive Chronometer ästhetische Reinheit, die ihre endgültige Grösse in der Liebe zum Detail findet. Die doppelte Lünette in Rotgold 18 K setzt sich in zeitlos gerundeten Gehäusehörnern fort, das Guillochis des Zifferblattes spielt mit vielfältigen Reliefs, die feinen römischen Ziffern sind aufgedruckt. Ein Chronometer mit COSC-Zertifikat, dessen Harmonie der Linien noch lange faszinieren wird.
Werk Mechanisch mit automatischem Aufzug, Kaliber ETA 2836-2, Chronometer mit COSC-Zertifikat, 11½ ‘‘‘, 28.800 Halbschw./h, 25 Lagersteine, Dekor Genfer Streifen mit gebläuten Schrauben, Schwingmasse dekoriert und graviert mit MIDO-Logo, Gangreserve 40 h
Funktionen Stunde, Minuten, Sekunden, Datum
Gehäuse Rotgold 750 (18 K), 39 mm Saphirglas bombiert, beidseitig entspiegelt Gehäuseboden transparent mit gravierter Seriennummer auf dem Gehäuserücken Wasserdicht bis 50 m
Zifferblatt Silbern, im Zentrum guillochiert Index aus römischen Ziffern, aufgedruckt Zeiger facettiert und poliert Datumsfenster bei der 3
Armband Leder schwarz, Kroko-Imitation, Faltschliesse Stahl mit PVD-Beschichtung Rotgold
Mit ihrer zeitgenössischen Eleganz hat die Kollektion Longines DolceVita seit ihrer Vorstellung 1997 durchschlagenden Erfolg. Nun kombiniert Longines Stahl mit Rot- bzw. Gelbgold zu einer Verkörperung des italienischen Dolce Vita in diesem Schmuckstück der Kollektion, bei dem Diamanten das Zifferblatt bedecken. Harmonische Proportionen sind das Aushängeschild der Kollektion, dazu kommt das charakteristische Rechteckgehäuse, und beides zusammen ist Grundlage für eine ganze Reihe perfekt gelungener Variationen.
Werk Quarz Funktionen Stunde, Minuten oder Stunde, Minuten, Sekunden
Gehäuse Stahl und Rotgold 750 (18 K) oder Stahl und Gelbgold 750 (18 K) Vier Grössen: von 16,0 x 20,4 mm bis 26,3 x 32,1 mm mit oder ohne Besatz aus 28 bis 36 Diamanten TW VVS (0,218 ct bis 0,781 ct) Saphirglas Wasserdicht bis 30 m
Zifferblatt Weissgold 750 (18 K), besetzt mit 212 Diamanten W VS (0,508 ct) oder weiss mit arabischen Ziffern und Index oder Perlmutt weiss mit Diamanten oder silbern mit römischen Ziffern blau
Armband Edelstahl und Rotgold 750 (18 K) oder Gelbgold 750 (18 K) mit Faltschliesse
Revue Thommen darf stolz darauf sein, seit 1853 über einhundert eigene Manufakturwerke hervorgebracht zu haben. Auch die jüngste Neuheit, die Classical 82 Round, macht keine Ausnahme: in ihr tickt das Manufakturkaliber GT 82. Diese Uhr verweist auf die legendären Fliegeruhren, sie wahrt deren Rundgehäuse, zeigt allerdings ein nach eher zeitgenössischen Gestaltungscodes aufgefrischtes Zifferblatt. Mit rotgoldenen Reflexen durch Zeiger und Index legt eines der ältesten Schweizer Uhrenhäuser hier ein neoklassisches Modell vor, das Nüchternheit, Eleganz und Verfeinerung ausstrahlt. Ganz in der reinen Tradition der Schweizer Uhrmacherkunst.
Werk Mechanisch mit Handaufzug GT 82, 17 Lagersteine, Gangreserve 40 h Funktionen Stunde, Minuten, Sekunden
Gehäuse Edelstahl oder Rotgold 750 (18 K), 36 mm Glas und Gehäuseboden Saphir Wasserdicht bis 30 m
Zifferblatt Silbern oder schwarz Index und arabische Ziffern Rotgoldplaqué Kleine Sekunde bei der 6
Armband Alligator
Die Automatic Impulse, das neueste Stück in der Kollektion 1942, ist eine Ode an die Weiblichkeit. Jedes Detail wurde erdacht und entwickelt, um den Damen zu gefallen. Zuerst natürlich das Gehäuse, das ganz zurückhaltend mit einem Durchmesser von 35 mm daherkommt. Dann das rein-wesentliche Zifferblatt, bei dem weisses Perlmutt in einen Dialog tritt mit dem Feuer von Diamanten. Und schliesslich die Krone mit einem schwarzen Onyx-Cabochon als kleine kühne Note. Aerowatch bleibt der Berufung der Marke treu, automatische Uhren zu attraktiven Preisen zu bieten. Und hier sorgt ein Zifferblattdurchbruch bei der 12 dafür, dass diese schöne Mechanik auch ungehindert betrachtet werden kann.
Werk Mechanisch mit automatischem Aufzug, 11½ ‘‘‘, 25 Lagersteine, Gangreserve 44 h Funktionen Stunde, Minuten, Sekunden
Gehäuse Edelstahl, 35 mm Saphirglas, Gehäuseboden transparent Lünette mit oder ohne Steinbesatz Krone mit schwarzem Onyx-Cabochon Wasserdicht bis 50 m
Zifferblatt Perlmutt weiss Index arabische Ziffern und 4 Brillanten Zeiger rhodiniert
Armband Leder weiss oder Metall mit Faltschliesse in Stahl
Die Manufaktur Blancpain setzt ihre Neuinterpretation der Kollektion Villeret fort, die sie schon im Vorjahr begonnen hat. Hier präsentiert sie ganz exklusiv die erste Uhr mit der Möglichkeit, die Zeitzone in 30-Minuten-Schritten einzustellen. Wer in Länder wie Indien oder Venezuela reist, deren Zeitzonen um eine halbe Stunde zu den üblichen verschoben sind, wird mit dieser Uhr also dennoch pünktlich ankommen! Eine echte Komplikation, und dabei doch eine überaus einfach zu verwendende Uhr. Sämtliche Einstellungen lassen sich mit nur wenigen Handgriffen über die Krone vornehmen. Die Referenzzeit wird bei der 12 angezeigt, die dazu gehörige Tag-/Nachtanzeige findet sich bei der 9, die Anzeige der „halben“ Zeitzone sowie der Sekunden läuft aus der Mitte, das Datum folgt der zweiten Zeitanzeige und die Anzeige für den Datums- bzw. Zeitzonenwechsel findet sich bei der 4. Noch nie war Reisen so einfach!
Werk Mechanisch mit automatischem Aufzug, Kaliber 5254DF, 321 Einzelteile, 28 Lagersteine, Gangreserve 72 h, Schwingmasse guillochiert
Funktionen Stunde, Minuten, Sekunden, Datum, zweite Zeitzone, Tag-/Nachtanzeige, Anzeige für Datums- bzw. Zeitzonenwechsel
Gehäuse Rotgold 750 (18 K) 40 mm Halb-Savonette (3 Teile, ein Deckel auf dem Boden) Glas und Gehäuseboden Saphir unter Deckel Wasserdicht bis 30 m / 3 bar
Zifferblatt Opalin guillochiert Zeiger und Index als Appliken in Rotgold 750 (18 K) Referenzzeit bei der 12, Tag-/Nachtanzeige bei der 9 Halbstunden-Zeitzone und Sekunden aus der Mitte, Datumsfenster bei der 6 Anzeige für Datums- bzw. Zeitzonenwechsel bei der 4
Armband Leder braun, Futter Alzavel-Kalbsleder, Faltschliesse Rotgold 750 (18 K)
The document has moved here.